Bewertungsstützpunkte

Bewertungsstützpunkte
Begriff des Bewertungsgesetzes: Zur Sicherung einer gleichmäßigen Bewertung des  land- und forstwirtschaftlichen Vermögens werden in einzelnen typischen Betrieben mit ortsüblichen Ertragsbedingungen (Vergleichs- bzw. Richtbetriebe) vorweg die  Vergleichszahlen oder (für forstwirtschaftliche Nutzungen und für sonstige land- und forstwirtschaftliche Nutzungen unmittelbar) die  Vergleichswerte der Nutzungen und Nutzungsteile ermittelt (Hauptbewertungsstützpunkte), durch den  Bewertungsbeirat vorgeschlagen und durch Rechtsverordnung festgesetzt (§ 39 BewG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Richtbetriebe — ⇡ Bewertungsstützpunkte …   Lexikon der Economics

  • Vergleichsbetriebe — ⇡ Bewertungsstützpunkte …   Lexikon der Economics

  • Ertragswert — I. Unternehmungsbewertung:1. Begriff: ⇡ Barwert bzw. ⇡ Kapitalwert zukünftiger Zahlungsüberschüsse aus einem Investitionsobjekt Unternehmung (entsprechend auch als Zukunftserfolgswert bezeichnet), über die der Eigentümer verfügen kann. 2.… …   Lexikon der Economics

  • Vergleichszahlen — 1. Begriff des Bewertungsgesetzes: Zahlen, die bei der Bewertung des ⇡ land und forstwirtschaftlichen Vermögens die Unterschiede der Ertragsfähigkeit gleicher Nutzungen ausdrücken, beurteilt in den verschiedenen Betrieben durch Vergleich der… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”